top of page

Zum 30. Juni 2022 wurden die kostenlosen Bürgertests für Menschen ohne Symptome im Grunde ausgesetzt.

 

Weiterhin kostenlos ist der Test für folgende Gruppen:

​

  • Kinder unter fünf Jahren

  • Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, insbesondere auch Schwangere im ersten Drittel ihrer Schwangerschaft,

  • Personen, die aktuell an Studien zu Corona-Impfstoffen teilnehmen oder in den vergangen drei Monaten teilgenommen haben.

  • Menschen, die sich aufgrund einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus in Isolierung befinden, wenn die Testung zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist,

  • Personen, die jemanden in einem Krankenhaus oder einer stationären Pflegeeinrichtung besuchen wollen,

  • Menschen, die mit einer infizierten Person im selben Haushalt leben oder gelebt haben,

  • Pflegende Angehörige sowie Assistentinnen und Assistenten, die von Menschen mit Behinderungen angestellt sind (im Rahmen eines persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX).

​

Folgende Personengruppen müssen sich mit 3 Euro an einem Test beteiligen:

​

  • Menschen, die am selben Tag eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen werden

  • Personen, die zu einer Person ab 60 Jahren oder einer Person mit einer Vorerkrankung mit einem hohen Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, am selben Tag Kontakt haben werden, 

  • Personen, die durch die Corona Warn-App des Robert Koch-Instituts eine Warnung mit der Statusanzeige „erhöhtes Risiko“ erhalten

​

In allen anderen Fällen wird die Testung mit 9 Euro kostenpflichtig.

​

Die Zahlung wird vor Ort fällig. Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:

  • Bargeld

  • Kartenzahlung

  • Kreditkarte

  • Google Pay

  • Apple Pay

bottom of page